- Vermögenseinbuße
- Vermögensschaden
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Vermögensschaden — Vermögenseinbuße * * * Ver|mö|gens|scha|den, der: Einbuße an materiellen Gütern; materieller Schaden. * * * Vermögens|schaden, Recht: Schadensersatz. * * * Ver|mö|gens|scha|den, der: Einbuße an materiellen Gütern; materieller Schaden … Universal-Lexikon
Haftpflicht der Eisenbahnen — (responsibility; responsabilité; responsabilità). Inhaltsangabe: I. Begriff der Eisenbahnhaftpflicht im Sinne dieser Ausführungen. II. Grundzüge der geschichtlichen Entwicklung des H. Rechts. III. Darstellung des allgemeinen H. Rechts mit… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Grundsatz der Schadenseinheit — Der Grundsatz der Schadenseinheit beschreibt die Rechtsprechungspraxis des Bundesgerichtshofes (BGH) hinsichtlich der Verjährung von Schadensersatzansprüchen. Inhaltsverzeichnis 1 Aussagen des Grundsatzes 2 Beginn der Verjährung 3 … Deutsch Wikipedia
Kriegsschade — Kriegsschade, jede Vermögenseinbuße, die während eines Krieges dem einzelnen durch Maßregeln der feindlichen Macht, wie z. B. durch Beschießung, Blockade, Plünderung, oder durch die Gegenoperationen der eignen Truppen erwächst. Den Gegensatz… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schadenersatz — Schadenersatz, Vergütung für eine Vermögenseinbuße. Im Bürgerlichen Gesetzbuch sind die Fälle des Schadenersatzes in einer Reihe besonderer Bestimmungen geregelt (s. Haftpflicht). Allgemeine Vorschriften über S. enthalten die § 249–255 des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Haftpflicht für Tötungen und Körperverletzungen — (insbes. die sog. Haftpflichtgesetze). Inhalt: A. Deutsches Reich. B. Österreich. C. Ungarn. D. Belgien. E. Frankreich. F. Italien. G. Niederlande, H. Schweiz. I. die skandinavischen Länder. K. Rußland. L. England (Amerika)1. Es finden sich die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens